RSV-Impfung: Mehr Schaden als Nutzen?
Verursacht Nirsevimab (Beyfortus©) mehr Infektionen, als es verhindert?
Nirsevimab ist ein humaner monoklonaler Antikörper, der mittels rekombinanter DNA-Technologie in
tierischen Ovarialzellen hergestellt und Babys und Kleinkindern als „RSV-Prophylaxe“ verabreicht wird.
Es gibt Hinweise aus einer Phase 1b/2a – Studie, dass Beyfortus© für mehr Infektionen sorgt, als es
verhindert. Zusätzlich kam es in den später folgenden Phase-3-Studien zu mehr Todesfälle in der
Medikamenten-Gruppe als in der Placebo-Gruppe, weswegen das japanische MedCheck nach einer Analyse
der Daten grundsätzlich von der Anwendung abrät. Im September 2024 hat die französische
Wissenschaftlerin Hélèn Banoun eine umfassende Übersicht zur Datenlage geschrieben und darauf
aufmerksam gemacht, dass es in Frankreich insgesamt keine Reduzierung der Hospitalisierungen gab,
sondern eher eine leichte Zunahme. Auch die Todesraten in der ersten Lebenswoche scheinen im gleichen
Zeitraum leicht gestiegen zu sein. Schadet Nirsevimab mehr, als es nützt?
Hier können Sie die Informationen als pdf herunterladen. pdf.RSV-Impfung